El-Djem

El-Djem
El-Djem
 
[-'dʒɛm], Marktstadt im östlichen Zentraltunesien, 63 km südlich von Sousse, 16 200 Einwohner. Von der römischen Stadt Thỵsdrus, Vorläuferstadt von El-D. (46 n. Chr. neben einer punischen Siedlung gegründet), ist das Amphitheater erhalten. Das dreigeschossige Kolosseum, Anfang des 3. Jahrhunderts nahe einer Vorgängeranlage des 2. Jahrhunderts erbaut, 238 unvollendet geblieben, ist mit 148 m Länge, 122 m Breite, 36 m Höhe und Plätzen für über 30 000 Zuschauer das größte des römischen Afrika. Die UNESCO erklärte das Bauwerk zum Weltkulturerbe. Außerdem wurden u. a. ein älteres, kleineres Amphitheater, zahlreiche Villen und Thermen mit Mosaiken freigelegt; archäologisches Museum.
 
 
Thysdrus war im 2./3. Jahrhundert Zentrum eines Gebietes mit Ölbaumkulturen, 238 kam es zu einem Aufstand wegen der Olivenölsteuern und zur Ausrufung von Gordianus I. zum römischen Kaiser; 689 war es Zentrum eines Berberaufstandes gegen die Araber. - Der aufgegebene Ort wurde erst in der französischen Protektoratszeit wieder besiedelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DJEM — платформа для разработки систем управления содержанием (CMS), написанная на языке C++, фактически представляющая собой среду для разработки программного обеспечения, гибкая, мощная, легко настраиваемая и расширяемая. Система разрабатывается… …   Википедия

  • Djem — (El ) (auj. al Gem), v. de Tunisie (gouvernorat de Sousse), sur le littoral; 12 790 hab. Artisanat. De l anc. Thysdrus est demeuré l amphithéâtre, le plus vaste monument romain d Afrique …   Encyclopédie Universelle

  • Djem — Cem (rituel religieux) Pour les articles homonymes, voir CEM.  Pour le fils de Mehmed II, voir Zizim …   Wikipédia en Français

  • Djem — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • DJEM — CEM Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. CEM, comme nom, désigne …   Wikipédia en Français

  • Djem — Djẹm   [dʒ ], Cẹm [dʒ ], Djạm [dʒ ], osmanischer Prinz, * Adrianopel 23. 12. 1459, ✝ (vergiftet) Neapel 25. 2. 1495; Sohn Sultan Mehmeds II. Fatih, empörte sich nach dessen Tod 1481 gegen den Thronfolger, seinen Bruder Bajasid II., musste zum… …   Universal-Lexikon

  • El Djem — 35.297510.7072106 Koordinaten: 35° 18′ N, 10° 42′ O …   Deutsch Wikipedia

  • El Djem — Infobox Settlement official name = El Djem other name = native name = nickname = settlement type = motto = imagesize = 300px image caption = The town seen from the ruins flag size = image seal size = image shield = shield size = image blank… …   Wikipedia

  • Anfiteatro de El Djem — Saltar a navegación, búsqueda Anfiteatro de El Djem1 …   Wikipedia Español

  • Hotel Djem — (Стамбул,Турция) Категория отеля: Адрес: Tavukhane Sok. No:26 Sultanahmet, Фатих, 34122 Стам …   Каталог отелей

  • El Djem — El Jem El Jem Administration Pays  Tunisie …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”